Herzlich willkommen auf der Webseite des

 

Pfarrbereiches Diesdorf

 

Die
Kirchgemeinde Waddekath stellt sich vor:

 

Das Rundlingsdorf  Waddekath wurde 1112 erstmals urkundlich erwähnt, als es dem Benediktinerkloster Diesdorf vom Fürsten von Hannover geschenkt wurde. 

Die wahrscheinlich damals schon erbaute kleine Feldsteinkirche mit Fachwerkturm und Kanzelaltar bildet den Mittelpunkt des Dorfes. 

Unsere Kirchengemeinde ist mit nur wenigen Mitgliedern eher klein, aber Dank aktiver Mitglieder konnten Feste wie ein Sommerfest und offene Kirche im Advent zu einem kleinen Erfolg werden. 

Auch die wachsende Anzahl an Kindern lässt hoffen, dass sich die Kirche nicht nur an Weihnachten, wenn auch Kirchenmitglieder aus dem Nachbarort Rade und der Chor Rade die kleine Feldsteinkirche besuchen, wieder mit Leben füllen lässt. Waddekath ist zwar eine kleine Gemeinde, aber kein kleines Licht!

 Andrea Grieskamp


Online seit Dezember 2013

Unsere Seite wurde über 430450

mal bis jetzt aufgerufen Bald eine halbe Million

Witz der hundert Klicks

Eine liebe fromme Schwester fragt ihren Pfarrer: " Werde ich im Himmel meine lieben Glaubensgeschwister wiedersehen?"

"Ja, ganz sicher, aber die Anderen auch" antwortet der Pfarrer ...

Unsere Startseite Kirchgemeindebereich-Diedorf-Mehmke-Wallstawe 0