Die Kirchgemeinde Ellenberg stellt sich vor: Die Dorfkirche ist ein turmloser spätgotischer Feldsteinbau mit rechteckigem Schiff und Balkendecke. Sie ist ein Nachfolger einer 1291 vom Stift Diesdorf erworbenen Kapelle. Die Öffnungen sind nicht mehr ursprünglich. Es handelt sich um eine kleine Kirche aus unregelmäßigem Feldstein-Mauerwerk mit steilem Satteldach. Die Bauausführung erfolgte nicht besonders sorgfältig. Die Stichbogenfenster haben Backsteinlaibungen. Die Kirche ist innen flach gedeckt. Die Ecken des Bauwerks sind durch Stützpfeiler aus Backstein gesichert. An der Westseite hängt unter dem First ein kleiner Glockenträger mit Glocke.                                                                    Aus Alle Altmarkkirchen von Hartwig

 

 


Online seit Dezember 2013

Unsere Seite wurde über 465570

mal bis jetzt aufgerufen. Bald eine halbe Million.

Witz der hundert Klicks

Der Pfarrer betroffen: "Mein Sohn, im Himmel werden wir uns sicher nicht mehr über den Weg laufen." "Aber Herr Pfarrer, sie haben doch nicht etwa eine Sünde begannen?"

Unsere Startseite Kirchgemeindebereich-Diedorf-Mehmke-Wallstawe 0